1 Pos. BIG PACKs / BIG BAGs, ca. 1085 Stk. , beschriftet, Hersteller Loemax GmbH

Scannen Sie den QR-Code und gelangen Sie so direkt zum Artikel!
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1 Gegenstand
im Auftrag und für Rechnung des jeweiligen Auftraggebers gebrauchte sowie auch neue Gegenstände aus Insolvenz-, Liquidations- oder Pfandmassen. Die
nachstehenden Versteigerungsbedingungen regeln die rechtlichen Verhältnisse zwischen Auftraggeber bzw. Versteigerer sowie den Personen, die im Rahmen
der Versteigerungen über das Internet Gebote für die zu versteigernden Objekte abgeben (nachfolgend „Bieter“ genannt) bzw. diese durch Zuschlag erwerben
(nachfolgend „Käufer“ genannt).
verpflichtet, sämtliche Angaben, die zu einer zweifelsfreien Identifizierung und zur Kontaktaufnahme notwendig sind, vollständig und wahrheitsgemäß
anzugeben. Im Falle natürlicher Personen sind dies insbesondere Name und Vorname, Geburtsdatum und Postanschrift sowie Telefonnummer und E-Mail
Adresse. Im Falle juristischer Personen ist insbesondere die Angabe der vollständigen Firmenbezeichnung, der Geschäftsanschrift, der vertretungs-
berechtigten Personen sowie Telefonnummer und E-Mail Adresse anzugeben. Im Falle einer Änderung dieser Daten ist der Bieter verpflichtet, diese
unverzüglich zu aktualisieren.
Bieternamen darf auf die Identität des Bieters nicht geschlossen werden können. Der gewählte Bietername darf die Rechte Dritter, insbesondere Namens-,
Marken- oder Urheberrechte nicht verletzen und nicht gegen die guten Sitten oder strafrechtliche Vorschriften verstoßen.
den er die Anmeldung nochmals bestätigen muss. Hiermit akzeptiert er auch die vorliegenden Versteigerungsbedingungen. Erst danach kann der
Bieter bei den Versteigerungen mitbieten. Der Bieter ist verpflichtet, dafür zu sorgen, dass keine Dritten Kenntnis von seinem Bieternamen und
seinem Passwort erhalten. Ist dies dennoch erfolgt bzw. liegen dem Bieter entsprechende Anhaltspunkte hierfür vor, so ist er verpflichtet, dieses
dem Versteigerer unverzüglich mitzuteilen.
stellen keine Bestimmung der Beschaffenheit des Kaufgegenstandes dar. Insbesondere wird keine Beschaffenheitsgarantie übernommen.
Eine Prospekthaftung besteht nicht. Der Bieter erhält Gelegenheit, den jeweiligen Gegenstand persönlich am jeweiligen Standort in Augenschein
zu nehmen. Standort und genaue Besichtigungszeiten ergeben sich jeweils aus der Beschreibung.
Der Versteigerer ist berechtigt, Nummern zusammenzulegen, zu trennen, außerhalb der Reihenfolge zu versteigern oder zurückzuziehen.
Die Höhe der Beträge, die geboten werden müssen, bestimmt der Versteigerer für die ganze Versteigerung oder auch für einzelne Stücke.
Systemuhrzeit des Versteigerers, festgesetzt. Das voraussichtliche Versteigerungsende wird angezeigt. Die Versteigerung endet 1 Min. nach
dem letzten Gebot, frühestens an dem angegebenen Zeitpunkt.
Danach werden keine höheren Gebote mehr zugelassen. Es gilt die Uhrzeit des Servers auf dem die Online-Versteigerung abläuft.
und noch kein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages.
bis 50,00Euro - 5,00 Euro
bis 100,00 Euro - 10,00 Euro
bis 350,00 Euro - 20,00 Euro
bis 500,00 Euro - 40,00 Euro
bis 480,00 Euro - 30,00 Euro
bis 1.000,00 Euro - 50,00 Euro
bis 5.000,00 Euro - 100,00 Euro
bis 20.000,00 Euro - 200,00 Euro
bis 30.000,00 Euro - 500,00 Euro
bis 38.000,00 Euro - 1.000,00 Euro
bis 48.000,00 Euro - 2.000,00 Euro
bis 50.000,00 Euro - 2.500,00 Euro
bis 200.000,00 Euro - 3.000,00 Euro
über 200.000,00 Euro - 10.000,00 Euro
Bietagent. Dieser bietet im Rahmen der vorgesehenen Mindeststeigerungsschritte bis zum eingegebenen Höchstbetrag automatisch den Betrag,
der notwendig ist, um Höchstbieter zu werden oder zu bleiben.
an sein Angebot gebunden, bis es durch ein wirksames, höheres Gebot erlischt.
so weit hinausgeschoben, dass zwischen Abgabe dieses Höchstgebotes und Beendigung der Versteigerung ein Zeitraum von 1 Min. liegt. Dies geschieht
jeweils so lange, bis innerhalb eines Zeitraumes von 1 Min. kein höheres Angebot mehr eingeht.
zustande. Ein Anspruch auf Erteilung des Zuschlages besteht auch bei Abgabe des Höchstgebotes nicht. Geben mehrere Personen ein gleich hohes
Gebot ab und bleibt die Aufforderung des Versteigerers zur Abgabe eines höheren Angebotes erfolglos, so ist der Versteigerer berechtigt, aber nicht
verpflichtet, den Zuschlag nach eigenem Ermessen zu erteilen; er kann stattdessen auch neu ausbieten.
ist der Höchstbietende an sein Angebot auch über den Ablauf des Bietzeitraums hinaus bis zu einer Dauer von maximal 10 Tagen gebunden.
Während dieser Frist kann der Versteigerer das Angebot durch Erteilung des vorbehaltslosen Zuschlages annehmen.
hinaus bis zu einer Dauer von maximal 30 Tagen gebunden.
Er setzt sich zusammen aus dem vom Käufer abgegebenen Angebot zzgl. 18% Versteigerungsaufgeld sowie der Umsatzsteuer in der jeweils
geltenden Höhe auf den Gesamtbetrag. Der Käufer erhält binnen 24 Stunden nach dem Zuschlag per E-Mail eine Rechnung, die sofort zur Zahlung fällig ist.
ordnungsgemäß abgestempelten Original-Ausfuhrpapiere wird die Umsatzsteuer rückerstattet.
eines Zurückbehaltungsrechtes ist er nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
Versteigerer Lagerungskosten in Höhe von pauschal 100,00 € pro Tag/pro Gegenstand.
erfolgt wie in der Auktionsbeschreibung angegeben. Eine Übergabe an den Käufer erfolgt nur nach Eingang der Kaufpreiszahlung.
Umsatzsteuer auf den Käufer über.
Eventuelle Entsorgungskosten gehen zu Lasten des Käufers.
Zusammenhang mit dem Medium Internet. Insbesondere haftet der Versteigerer nicht für Schäden, die darauf beruhen, dass infolge technischer
Mängel von Bietern abgegebene Gebote nicht oder nicht rechtzeitig bei dem Versteigerer eingehen oder dort nicht berücksichtigt werden.
erheben, verarbeiten und nutzen unter Beachtung dieser Datenschutzerklärung und den deutschen Datenschutzgesetzen. Der Versteigerer wird alle
Personen, die von ihm im Zusammenhang mit der jeweiligen Versteigerung beauftragt sind, anweisen, diese Datenschutzerklärung und die deutschen
Datenschutzgesetze zu beachten. Der Bieter bzw. Käufer erklärt sich mit Teilnahme an der jeweiligen Versteigerung mit der Erhebung, Verarbeitung
und Nutzung der damit im Zusammenhang stehenden Daten einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen
werden.
außer es ist für die Durchführung und Abwicklung der jeweiligen Versteigerung erforderlich. Für den Fall der Weitergabe erfolgt diese unter Beachtung
dieser Datenschutzerklärung und den deutschen Datenschutzgesetzen.
werden ausschließlich in Deutschland erhoben, verarbeitet und genutzt. Fragen zum Datenschutz, Auskunft über die beim Versteigerer gespeicherten
Daten, Löschungsverlangen der Daten und die Erklärung des Widerrufs (siehe oben Nr. 1) sind an info@venta24.de zu richten.
Gültigkeit der übrigen Versteigerungsbedingungen unberührt.
Widerrufsrecht
Die von Ihnen abgegebenen Gebote sind verbindlich.
Ein erteilter Zuschlag ist verbindlich und erfordert die Abnahme.
Eine Lösung aus dem Kaufvertrag kann nur seitens des Verkäufers erfolgen
und dieses ohne jede Rechtspflicht.
Impressum
Impressum
Bandstahlstr. 33, 58093 Hagen
Telefon: +49 2331-9663-0 Telefax: +49 2331-9663-21
E-Mail: venta@venta24.de
Geschäftsführer: Rolf Stankowski, Kontakt
Datenschutzbeauftragte: Svenja Schnorrenberger, Kontakt
Registergericht: Amtsgericht Hagen
Registernummer: 3 HRB Nr. 1370
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 125134220
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die
Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Dieser Eintrag wurde 223 mal aufgerufen.